DG Reitz
Maler, Restaurator & Bausachverständiger
Egal ob Malervlies, Rauhfaser
oder eine Mustertapete.
Wir verschönern gerne damit ihre Wände.
Ob ein hochwertiger Anstrich an der Fassade oder im Wohnzimmer.
Wir bringen die Farbe passend zur Oberfläche.
Haben Sie Schäden die auf falsche Ausführung hinweisen?
Dann beseitigen wir diese und bringen die Qualität die Sie verdient haben.
Soll ein Raum oder eine Wand im Mittelpunkt stehen.
Dann haben wir die perfekte Gestaltung die alle zum staunen bringt.
Natürlich bieten wir noch viel mehr an!
Kontaktieren Sie uns einfach und erfahren Sie mehr.
Alle gutachterliche Tätigkeiten
(Preise für Maschinen- und Werkzeugverleih abhängig von dem Vorhaben, erfolgen per Anfrage)
Mündliche Beantwortung der wichtigsten Fragen vor Ort:
• Wo kommt der Schimmel her?
• Wie beseitige ich diesen?
• Wie vermeide ich in Zukunft erneuten Befall? Meistens reicht eine mündliche Begutachtung und Auswertung zur Klärung dieser Fragen bei Anwesenheit aller Parteien zur Vermeidung unnötiger Kosten für zeitintensive, schriftliche Gutachten und Rechtsstreite.
Vor Ort Begutachtung mit:
• Bewertungen der baulichen und wohnspezifischen Gegebenheiten
• Messung der Oberflächentemperaturen (bei geeigneten Außentemperaturen)
• Materialfeuchte und des Raumklimas
• Ursachenfeststellung
Beratung zur Vermeidung weiterer Schäden und Sanierungsvorschläge sofort, mündlich bis zu 1 Stunde. (I.d.R. ist ein Ortstermin innerhalb von 1 h durchführbar. Je nach Mehraufwand ab 1 Stunde 135,30 € pro Stunde, Abrechnung halbstündig.) Preise beziehen sich auf je eine Wohneinheit. Zzgl. Anfahrtkosten (siehe unten)
259,00 € inkl. MwSt.
Ortstermin mit kurzer, schriftlicher Protokollierung der Ursachen sowie Handlungsanweisungen zur Sanierung und zukünftigen Vermeidung von Schimmelbefall in reduzierter aber aussagekräftiger Form inkl. 1 Stunde Vor- Ort- Begutachtung. (i.d.R. ist ein Ortstermin innerhalb von 1 h durchführbar. Je nach Mehraufwand ab 1 Stunde 135,30 € pro Stunde, Abrechnung halbstündig.) Preise beziehen sich auf je eine Wohneinheit. Zzgl. Anfahrtkosten (siehe unten)
499,00 € inkl. MwSt.
Schriftlicher Bericht/Gutachten (Umfang ca. 15-30 Seiten) mit Daten und Messergebnissen, Fotos, Handlungsanweisungen und Ursachenfeststellung und Sanierungsvorschlägen zur Beweissicherung, Dokumentation und gerichtlichen Vorlage als Privatgutachten. Inkl. 1 Stunde Vor- Ort- Begutachtung. (I.d.R. ist ein Ortstermin innerhalb von 1 h durchführbar. Je nach Mehraufwand ab 1 Stunde 135,30 € pro Stunde, Abrechnung halbstündig.) Preise beziehen sich auf je eine Wohneinheit. Zzgl. Anfahrtkosten (siehe unten)
899,00 € inkl. MwSt.
Bautechnische, sowie Feuchte- und Schimmelrisikobewertung bei Kauf und Anmietung. Einschätzung möglicher Risiken/Kosten. Mündlich bis zu 1 Stunde. (I.d.R. ist ein Ortstermin innerhalb von 1 h durchführbar. Je nach Mehraufwand ab 1 Stunde 135,30 € pro Stunde, Abrechnung halbstündig.) Preise beziehen sich auf je eine Wohneinheit. Zzgl. Anfahrtkosten (siehe unten)
299,00 € inkl. MwSt.
Meine Gegenargumentationen als Verkäufer- und Vermieterberater verhindern sehr oft eine Kaufpreisreduktion durch, von Käufern bestellte Sachverständige und verschaffen Ihnen so einen Vorteil, der meist im mehrfach fünfstelligen Bereich liegt. (I.d.R. ist ein Ortstermin innerhalb von 1 h durchführbar. Je nach Mehraufwand ab 1 Stunde 135,30 € pro Stunde, Abrechnung halbstündig.) Preise beziehen sich auf je eine Wohneinheit. Zzgl. Anfahrtkosten (siehe unten)
299,00 € inkl. MwSt.
Test & mikrobiologische Laborauswertung mittels Klebefilmprobe bei sichtbarem, oberflächlichen Befall inkl. Bericht. Quantitative und qualitative Analyse von Schimmelpilzen, Beurteilung und gesundheitliche Bewertung. Vorbeugung, Erfassung und Sanierung entsprechend des Schimmelleitfadens des Umwelt Bundesamt. Preis pro separat auszuwertender Entnahmestelle und in Verbindung mit einem Basis-, Kompakt- oder Umfassenden Gutachten. Reine Probenahme zzgl. 135,30 € pro Stunde, Abrechnung halbstündig. Preis bezieht sich auf je eine Probeentnahmestelle. Zzgl. Anfahrtkosten (siehe unten)
99,00 € inkl. MwSt.
Test & mikrobiologische Laborauswertung mittels Entnahme von verdächtigem/befallenen Material inkl. Bericht. Herstellung einer Suspension und Kultivierung. (Auswertungszeit ca. 2-4 Wochen) Quantitative und qualitative Analyse von Schimmelpilzen, Beurteilung und gesundheitlicher Bewertung. Vorbeugung, Erfassung und Sanierung entsprechend des Schimmelleitfadens des Umwelt Bundesamt. Preis pro separat auszuwertender Entnahmestelle und in Verbindung mit einem Basis-, Kompakt- oder Umfassenden Gutachten. Reine Probenahme zzgl. 135,30 € pro Stunde, Abrechnung halbstündig. Preis bezieht sich auf je eine Probeentnahmestelle. Zzgl. Anfahrtkosten (siehe unten)
149,00 € inkl. MwSt.
Die Luftkeimsammlung dient dazu, über die Sammlung eines definierten Luftvolumens auf Nährbodenschalen im Innenraum verdeckte Innenraumschimmelquellen aufzufinden oder den Erfolg von Sanierungen zu kontrollieren. Es muss immer der Referenzwert der Außenluft als Messhintergrund für die aktuelle Bewertung mit herangezogen werden. Auch ist das Keimspektrum stark jahreszeit- und temperaturabhängig. Ist nach Kultivierung der Agarplatten eine untypische Veränderung auszumachen, so deutet dies auf eine Innenraumquelle hin. Durch die Luftsammlung auf Nährböden und Objektträgern wird sowohl die Menge der keimfähigen als auch der nicht mehr keimfähigen Sporen nachgewiesen. Der Preis beinhaltet 1 x Aussen- und 1 x Innenraummessung mit je 3 Stck. DG18 und 3 Stck. MEA zur quantitativen & qualitativen Bestimmung von Lebendkeimen inklusive einer ausführlichen Laborauswertung zzgl. 135,30 € pro Stunde. Preise beziehen sich auf je einen Raum. Zzgl. Anfahrtkosten (siehe unten)
ab 595,00 € inkl. MwSt.
Bei dieser Art von Raumluftmessung werden die partikulären Bestandteile eines definierten Luftvolumens über einen Partikelsammler angesaugt und auf einem Objektträger mit einer speziellen Beschichtung abgeschieden (Schlitzdüsenimpaktion). Diese Luftpartikel enthalten neben lebenden Sporen auch abgestorbene Schimmelpilzsporen. Eine weitere Besonderheit dieser Art der Raumluftmessung liegt darin, dass geringe Konzentrationen charakteristischer Pilzsporen, wie z.B. des gesundheitsgefährdenden Stachybotrys chartarum erfasst werden können. Die Erfassung auch geringer Konzentrationen dieser Pilzart ist besonders wichtig, da die Sporen von Stachybotrys chartarum vergleichsweise schlecht an die Luft abgegeben werden und diese deswegen mit der Methode Raumluftmessung Sporen nicht optimal nachgewiesen werden können. Diese dadurch gewonnenen Proben werden mit einer Lösung angefärbt und können in unserem Labor mikroskopisch ausgewertet werden. Der Preis beinhaltet 1 x Aussen- und 1 x Innenraummessung zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von Hyphen und Zellbruchstücken zzgl. 135,30 € pro Stunde. Preise beziehen sich auf je einen Raum. Zzgl. Anfahrtkosten (siehe unten)
ab 499,00 € inkl. MwSt.
Bei dieser Art von Raumluftmessung werden die partikulären Bestandteile eines definierten Luftvolumens über einen Partikelmesser angesaugt. Hierbei wird bei der Messung zwischen den beiden Partikelfraktionen PM10 und PM2,5 unterschieden. Feinstaub, CO₂, Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit werden gemessen und ausgewertet in schriftlicher Form. Unter PM10 fallen alle Partikel mit einem maximalen Durchmesser von 10 µm, und bei PM2,5 sind es alle, deren Durchmesser kleiner als 2,5 µm ist. Mit bloßem Auge sind diese Partikel nicht zu erkennen. Sie sind so klein, dass speziell die Partikel der Größe PM2,5 bis in die Lungenbläschen vordringen können. Noch kleinere Partikel von unter 1 µm Größe sind sogar imstande, bis in Blutgefäße vorzudringen. Der Preis beinhaltet 1 x Aussen- und 1 x Innenraummessung zur quantitativen und qualitativen Bestimmung der Luftqualität zzgl. 135,30 € pro Stunde. Preise beziehen sich auf je einen Raum. Zzgl. Anfahrtkosten (siehe unten)
ab 299,00 € inkl. MwSt.
Diese fallen erst ab einer Anfahrt von >10 km an und betragen ab dem 11. km 0,90 €/km inkl. MwSt.. Ab 51 km einfacher Entfernung wird zusätzlich ein Fahrzeitaufwand von 49,50 € inkl. MwSt. pro halbe Stunde berechnet. Grundlagen der Berechnung ist die wirtschaftlichste Route nach Zeit und Strecke.
Berechnungsbeispiele: Anfahrt bis 10 km: kostenfrei
Anfahrt bis 50 km: 10 km kostenfrei + 40 km x 0,90 €/km = 36,00 € inkl. MwSt.
Anfahrt bis 60 km: 10 km kostenfrei + 50 km x 0,90 €/km + 67,65 € Anfahrt (0,5h) = 112,65 € inkl. MwSt.
Anfahrt bis 70 km: 10 km kostenfrei + 60 km x 0,90 €/km + 135,30 € Anfahrt (1h) = 189,3 € inkl. MwSt.
Diverse Musterplatten von modernen, sowie klassischen Kreativtechniken (A3 oder A2).
Malereien mit historischen oder modernen Materialien, sowie Putz- und Stuckarbeiten.
Ab 50,00 € inkl. MwSt.
Widerrufsbelehrung zum Download
Schriftliche Auftragserteilung zum Download
Unsere Telefonnummer: 08385 / 922 4686
Mobile Telefonnummer: 0178 / 5235 864
Adresse: Möllen 5,
88145 Hergatz, Bayern, Deutschland